Buchen

La Lé

Sein Wasserfall, die Mäander der Ar du Tsan, sein Louché-See und die Vielfalt seiner Fauna verleihen dem Vallon de Réchy einen wilden und reinen Charakter. Ein Naturschutzgebiet, das man zu Fuß in Ruhe und kontemplativ entdecken kann.
Zum Start nimm die Gondelbahn von Vercorin hinauf auf 2'336 m Höhe zum Crêt-du-Midi. Vom Gipfel des Crêt-du-Midi folge den Höhen von Vercorin mit freier Sicht auf die andere Seite des Wallis, in Richtung der Mäander der Ar du Tsan. Wenn du auf der Ebene der Ar du Tsan ankommst, bestaune die dort vorherrschende grüne Landschaft sowie den Wasserfall der Réche. Steige danach etwa vierzig Minuten lang entlang des linken Ufers der Réche ab, begleitet vom sanften Geräusch des Wassers, und bewundere die Tier- und Pflanzenwelt, die dem Vallon de Réchy seinen einzigartigen Charakter verleiht. Am Ende angekommen, überquere die Brücke zur Buvette de La Lé, wo du Spezialitäten aus der Region genießen kannst.

Zustand

Wird geladen...

Praktische Informationen

Am Crêt-du-Midi angekommen, folge dem Grat gegenüber dem Ausgang der Gondelbahn und dann dem Weg in Richtung Ar du Tsan. Nachdem du die Schranke des Naturschutzgebietes Vallon de Réchy passiert hast, erreichst du den Gipfel des Wasserfalls und steigst entlang des linken Ufers hinab. Sobald du die Brücke erreicht hast, gehst du weiter flussaufwärts auf der linken Flussseite. Du wirst dann die Buvette de La Lé weiter unten sehen. Nimm anschließend den Bisse de Vercorin, angekommen beim Refuge du Bisse, steig dann in Richtung Dorf ab.

Die Route auf der Karte

Öffnen auf Outdoor Active

In Bildern

In Verbindung mit diesem Thema