Ida und Louisa Rey waren ab 1957 die ersten Betreiberinnen des Hotels Orzival.
Bevor es dazu kam, betrieb Ida, die Tochter von Herrn Rey, bis Mitte der 1950er Jahre eine Pension mit einigen Zimmern im Obergeschoss des Chalets „Le Bosquet“.
Nach dem Tod ihrer Eltern im Jahr 1954 fielen ihr die Grundstücke im Nordwesten des Anwesens zu. Sie beschloss, dort ein Hotel zu bauen und es zu führen, wobei sie gelegentlich von ihrer Schwester Louisa unterstützt wurde. Zusammen führten sie bereits ein Geschirrgeschäft in Siders.
Die Eröffnung des Hotels im Jahr 1957 markiert den Beginn des Tourismus in Vercorin.
Endlich! Reisende und Skifahrer sollten hier übernachten und die Erholung vor Ort geniessen können.
Familie von Adolphe und Césarine Rey auf dem Weg nach Vercorin. Rechts, auf dem Maultier, Ida und Louisa, um 1910.
Von der Hotelterrasse aus hatte man einen direkten und vollständigen Blick auf die Zielpiste des ersten Skilifts von Le Coujon, was an sonnigen Wintertagen die Attraktion für Urlauber, aber auch für die Einheimischen war.
1961 beschloss Ida Rey, den Speisesaal durch den Bau einer Rotunde an der Westseite des Gebäudes zu vergrössern. So konnten die Gäste während ihrer Mahlzeiten einen atemberaubenden Blick auf die Rhoneebene, den Hügel, das Hochplateau von Crans-Montana und die Walliser und Berner Alpen geniessen.
Im Oktober 1966 stirbt Fräulein Ida Rey. Im Frühjahr 1967 wurde beschlossen, einen Direktor für die Leitung des Hotels zu ernennen. Charly de Rivaz war es bis Juni 1969, als die Hostellerie d'Orzival an die Familie Fischer - Frölicher für ihre Tochter Marlen und ihren Mann, Hoteliers, verkauft wurde.
Ende der siebziger Jahre ging das Hotel erneut in andere Hände über, und zwar an die Gesellschaft Les Anémones, bei der Herr Arnaldo Corvasce der Hauptpartner und nach einigen Jahren der alleinige Eigentümer war.
Hinterfrage dich selbst!